Herzlich willkommen auf der Internet-Seite www.foerderinfo.bund.de!
Die Förder-Beratung Forschung und Innovation des Bundes
hat diese Internet-Seite gemacht.
Wir erklären Ihnen jetzt die Internet-Seite.
Und wir erklären Ihnen die Förder-Beratung
Forschung und Innovation des Bundes.
Forschung und Innovation
Forschung heißt:
Fach-Leute finden Sachen heraus und
Fach-Leute entwickeln neue Dinge.
Innovation heißt:
Die Forschung und die Unter-Nehmen machen neue Erfindungen.
Die Unter-Nehmen stellen die neuen Erfindungen her.
Dann können die Menschen die neuen Sachen kaufen.
Das können zum Beispiel neue Autos sein.
Die Förder-Beratung
Die Förder-Beratung ist eine Beratungs-Stelle.
Die Bundes-Regierung bezahlt die Beratungs-Stelle.
Die Beratungs-Stelle hilft Einrichtungen.
Einrichtungen sind
Firmen,
Hoch-Schulen
Hoch-Schulen sind zum Beispiel Universitäten
Forschungs-Betriebe
Fach-Leute arbeiten in den Einrichtungen.
Manchmal arbeiten auch mehrere Einrichtungen zusammen.
Sie wollen neue Sachen und Dinge entwickeln.
Aber Forschung kostet Geld.
Geld für Forschung
Die Förder-Beratung weiß:
Wo kann man Geld für die Forschung bekommen?
Deutschland gibt Geld.
Europa gibt Geld.
Und die Bundes-Länder geben Geld.
Bundes-Länder sind zum Beispiel:
Nordrhein-Westfalen
Bayern
Sachsen
Die Förder-Beratung weiß:
Wie kann man Geld für die Forschung bekommen?
Sie sagt das den Einrichtungen.
Die Einrichtungen können Geld für ihre Forschung beantragen.
Das brauchen sie, weil Forschung viel Geld kostet.
Die Internet-Seite
Wir erklären Ihnen jetzt die Internet-Seite.
Aber nur das Wichtigste!
Start-Seite
Ganz oben auf der Seite sind 2 Logos.
Das 1. ist von der Bundes-Regierung.
Sie können das Logo anklicken.
Dann kommen Sie zur Internet-Seite der Bundes-Regierung.
Das 2. Logo ist von der Förder-Beratung
Sie können das Logo anklicken.
Dann kommen Sie immer wieder zur Start-Seite der Förderberatung.
Die blaue Leiste
In der Mitte der Seite ist eine blaue Leiste
Sie hat 4 Bilder und 4 Über-Schriften.
Sie können die Über-Schriften anklicken.
Dann öffnen sich Unter-Seiten.
Sie bekommen neue Informationen.
Es sind:
Bekanntmachungen
Da steht: Für welche neuen Sachen gibt es Geld.
Und was die Forscher und Einrichtungen beachten müssen.
Newsletter
News-Letter ist ein englisches Wort.
Das ist eine E-Mail mit neuen Nachrichten.
Sie können den News-Letter bestellen.
RSS-Feed
RSS-Feed ist auch ein englisches Wort.
Auf der Seite kann man neueste Nachrichten bestellen.
Wir schicken Ihnen die Nachrichten über das Internet
auf Ihren Computer oder auf Ihr Handy.
Veranstaltungen
Die wichtigsten Themen
Unter der blauen Leiste sind zwei Felder.
In den Feldern sind die wichtigsten Themen.
Sie können die Bilder anklicken.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Da sind mehr Informationen zu dem Thema.
Das Inhalts-Verzeichnis
Unten auf der Seite sind viele Über-Schriften.
Es ist ein Inhalts-Verzeichnis.
Sie können die Über-Schriften anklicken.
Dann kommen Sie zu den Unter-Seiten.
Die Haupt-Bereiche
Unter den Logos sind 5 Über-Schriften.
Aktuelles
Das sind die Themen der blauen Leiste.
Themen
Zu der Über-Schrift gibt es viele Unter-Seiten.
Auf den Unter-Seiten steht, was erforscht werden soll.
Es sind zum Beispiel:

Es soll viel geforscht werden,
um Krankheiten zu heilen
Mobilität ist ein anderes Wort für Fortbewegung.
Das können Elektro-Autos sein.
Oder Elektro-Rollstühle.
Die sind gut für die Umwelt.
Klima ist ein schweres Wort für Wetter.
Das Wetter ändert sich.
Weil viele Ab-Gase in die Luft geblasen werden.
Zum Beispiel:
Wenn Strom aus Erd-Öl gemacht wird.
Oder aus Kohle.
Das ist schlecht für die Umwelt.
Man kann Strom auch aus Solar-Zellen machen.
Oder aus Wind-Rädern.
Das ist gut für die Umwelt.
Schlüssel-Technologien
Schlüssel-Technologien sind sehr wichtig für Deutschland.
Eine Schlüssel-Technologie ist der Anfang für viele neue Dinge.
Der Motor ist eine ganz alte Schlüssel-Technologie.
Das bedeutet.
Durch die Erfindung vom Auto-Motor gibt es viele neue Motoren.
Bio-Technologie ist eine Schlüssel-Technologie
Hier benutzt man die Natur-Kunde für Erfindungen.
Zum Beispiel:
Forscher machen neue Medizin.
Forscher finden neue Krankheiten.
Und sie können die Krankheiten heilen.
Die Forscher untersuchen auch Pflanzen.
Das kann Gemüse sein.
Zum Beispiel für Bauern:
Die Bauern wollen Erfindungen,
damit die Pflanzen nicht kaputt gehen.
Produktions-Forschung ist auch eine Schlüssel-Technologie.
Hier erforscht man, wie Dinge hergestellt werden.
Zum Beispiel: neue Maschinen.
Die Maschinen stellen Autos her
Oder Computer.
Oder Flugzeuge.
Mit neuen Techniken können Firmen die Autos schneller herstellen.
Oder die Computer.
Oder die Flugzeuge.
Förderer
Zu der Über-Schrift gibt es 3 Unter-Seiten
Da steht, von wem die Forscher und Einrichtungen Geld bekommen.
Es sind:
Deutschland,
Europa
Bundes-Länder
KMU-Förderung
KMU ist eine Abkürzung.
KMU heißt: Kleinere und mittlere Unter-Nehmen.
Untern-Nehmen sind Firmen.
Kleine und mittlere Unter-Nehmen sind sehr wichtig für Deutschland.
Es gibt dort viele Arbeits-Plätze.
Zu der Über-Schrift KMU-Förderung gibt es viele Unter-Seiten.
Auf den Unter-Seiten steht, wer den Unter-Nehmen Geld gibt.
Damit die Unter-Nehmen an neuen Erfindungen forschen können.
Service
Zu der Über-Schrift gibt es mehrere Unter-Seiten.
Auf einer Unter-Seite sind viele Fragen und Antworten.
Es gibt auch eine Unter-Seite mit einem Kontakt-Formular.
Das können Sie ausfüllen, wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen.
Wir haben Ihnen jetzt die Internet-Seite erklärt.
Aber nur das Wichtigste.
Hoffentlich haben wir Ihnen geholfen.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Internet-Seite besuchen.
Übersetzung:
rinke.tv
Prüfung des Textes:
Sascha Niemann, Elmar von den Eicken, Felix von Bormann und Joachim Hecker von der Werkstatt für behinderte Menschen in der Evangelischen Stiftung Volmarstein haben den Text in Leichter Sprache geprüft.
Bildnachweise:
Illustration: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013; Europäisches "Easy to read" Logo: © Inclusion Europe