Programm zur Innovationsförderung im Verbraucherschutz in Recht und Wirtschaft
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) fördert mit dem Programm die systematische, programmatische Stärkung von Innovationen im Anwendungsbereich des Verbraucherschutzes in Recht und Wirtschaft. Innovationen können dabei technologischer, ökonomischer, kultureller, sozialer und prozeduraler Natur sein, die u. a. folgende Themen aufgreifen:
- die Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in verschiedenen Marktbereichen,
- Chancen und Risiken in (neu entstehenden) Märkten,
- gesellschaftliche und technologische Veränderungsprozesse,
- verbraucherrelevante Zukunftsthemen,
- die vielfältigen Verbraucherrollen,
- das Verbraucher- und Anbieterverhalten,
- Partizipationsmöglichkeiten von Verbrauchern,
- institutionelle Strukturen sowie
- Optionen für verbraucherpolitische Maßnahmen, einschließlich Verbraucherempowerment und -information, und deren Wirkungen.
Förderthemen werden als Bekanntmachungen im Bundesanzeiger veröffentlicht.