-
03.03.2021 - 15.04.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf "Weiterentwicklung und Anwendung der Smart-Meter-Gateway-Kommunikationsplattform für die Digitalisierung von Energienetzen (DigENet I)". Vom 03.03.2021
-
26.02.2021 - 30.04.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Änderung der Bekanntmachung Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für Netzwerk und Explorationsprojekte mit kanadischen Forschungseinrichtungen zum Thema grüner Wasserstoff. BAnz vom 26.02.2021
-
08.02.2021 - 27.04.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von internationalen Zukunftslaboren zum Grünen Wasserstoff. BAnz vom 08.02.2021
-
08.02.2021 - 15.03.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Ausbau der nationalen Forschungsinfrastruktur im Bereich der Batteriematerialien und -technologien (ForBatt)" im Rahmen des Dachkonzeptes "Forschungsfabrik Batterie" im Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation". BAnz vom 08.02.2021
-
27.01.2021 - 28.03.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden Forschungsprojekte welche den in der Gesamtwirtschaft entstehenden Rohstoff- und Ressourcenbedarf mindern und besonders in den Energiewende-Technologien zu einer effizienteren Ressourcennutzung beitragen. Der Fokus dieses Aufrufs liegt dabei auf der Minderung des Primärenergieverbrauchs und der energiebedingten CO2-Emissionen aus einer systemischen Sicht. Vom 27.01.2021
-
15.01.2021 - 30.06.2024
Bekanntmachung des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsprojekten mit dem Ziel der Treibhausgasneutralität im Industriesektor (Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie). BAnz vom 15.01.2021. Das Antragsverfahren ist zweistufig. Die Einreichung von Projektskizzen ist jederzeit möglich.
-
15.01.2021 - 01.04.2021
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf auf Grundlage der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung "Innovationen für die Energiewende". Vom 15.01.2021
-
06.01.2021 - 31.03.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Im Rahmen des Förderaufrufes werden Forschungsprojekte mit übergeordnetem Charakter zu Kommunikationstechnologien und ihrem Einsatz in der Energiewirtschaft gefördert oder solche, die einen klaren Anwendungsbezug zu neuen Kommunikationstechnologien aufweisen. Vom 06.01.2021
-
16.12.2020 - 30.04.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden Forschungsprojekte, die sich der Erzeugung, dem Transport, dem Speichern und dem Nutzen von Wasserstoff widmen sowie Vorhaben zur Integration einer Wasserstoffinfrastruktur in das Energieversorgungssystem im Rahmen der Sektorkopplung. Hinzu kommen Projekte, die übergreifende technoökonomische und gesellschaftliche Fragestellungen behandeln. Vom 16.12.2020
-
16.12.2020 - 15.03.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Der Förderaufruf legt den Fokus auf die energieintensive Grundstoffindustrie und soll dazu beitragen, technische Lücken zu schließen, die derzeit den Einsatz von Technologien und Prozessen zur CO2-Abscheidung und -Nutzung im Großmaßstab noch behindern. Neben den technischen sollen auch die ökonomischen und rechtlichen Voraussetzungen analysiert und weiterentwickelt werden. Vom 16.12.2020
-
26.10.2020 - 30.04.2021
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderbekanntmachung zu den Modellvorhaben "Erprobung innovativer Modellvorhaben für die künftige Gebäudeförderung". BAnz vom 29.10.2020. Für die Einreichung von Förderanträgen sind zwei Antragsphasen vorgesehen: 1. November 2020 bis 31. Januar 2021 (erste Antragsphase) und
1. Februar 2021 bis 30. April 2021 (zweite Antragsphase).
-
26.08.2020
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinie zur Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten "STARK". Banz vom 26.08.2020
-
05.08.2020 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung der Förderrichtlinie für Maßnahmen der Forschung, Entwicklung und Innovation im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II (Schwerpunkt Nachhaltige Mobilität) als Teil des Regierungsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie 2016 bis 2026 - von der Marktvorbereitung zu wettbewerbsfähigen Produkten. BAnz vom 05.08.2020. Es können kontinuierlich Projektskizzen eingereicht werden. Die Begutachtung der Skizzen erfolgt grundsätzlich zu den Stichtagen 31. März und 30. September eines Jahres.
-
19.06.2020
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ruft zum Einreichen von Ideen für Leitprojekte zur Produktion, Nutzung und Systemintegration von Grünem Wasserstoff – sowie zur Grundlagenforschung auf. Formlose Vorschläge, Kurzkonzepte oder Ideenskizzen zum Förderschwerpunkt Leitprojekte sowie Projektskizzen zum Förderschwerpunkt Grundlagenforschung können unbefristet eingereicht werden.
-
24.12.2019 - 31.12.2022
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Wärmenetze 4.0 (URL: https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?page.navid=to_bookmark_official&bookmark_id=iWrOAbNtQ7qTa0GkMrh)
Förderbekanntmachung zu den Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0 ("Wärmenetze 4.0 - Bundesförderung effiziente Wärmenetze"). BAnz vom 24.12.2019
-
16.12.2019 - 31.10.2021
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Strukturanpassung in Braunkohlerevieren (URL: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/P-R/richtlinie-unternehmen-revier.pdf?__blob=publicationFile&v=4)
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Strukturanpassung in Braunkohlerevieren im Rahmen des Bundesmodellvorhabens "Unternehmen Revier". BAnz vom 16.12.2019. In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Regionalpartnern rufen die Abwicklungspartner in festen zeitlichen Abständen Ideen- und Projektwettbewerbe aus.
-
07.06.2019 - 31.12.2023
Bekanntmachung des BMUB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen im Bereich des Exports von grüner und nachhaltiger (Umwelt-) Infrastruktur. BAnz vom 07.06.2019. In der ersten Verfahrensstufe können beim Projektträger bis zum Stichtag 17. Juni 2019 Projektskizzen eingereicht werden, für weitere Förderrunden jeweils zum 1. März des Jahres.
-
01.04.2019 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung in der nuklearen Sicherheitsforschung und der Strahlenforschung. BAnz vom 01.04.2019
-
18.02.2019 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Rahmenbekanntmachung zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung "Innovationen für die Energiewende". Details zu den einzelnen Förderschwerpunkten werden in spezifischen Förderrichtlinien (einschließlich Einreichungsfristen und Fördervoraussetzungen) bekannt gegeben. BAnz vom 18.02.2019
-
22.01.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderbekanntmachung Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung im 7. Energieforschungsprogramm "Innovationen für die Energiewende". Das Verfahren ist zweistufig. Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. BAnz vom 22.01.2019.
-
08.01.2019
Information der DBU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von innovativen, modellhaften und lösungsorientierten Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Förderung in 12 themengebundenen Bereichen sowie themenoffene Förderung innovativer Ideen mit besonderer Bedeutung. Förderleitlinien ab 08.01.2019
-
18.10.2018
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderbekanntmachung Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm "Innovationen für die Energiewende". Das Verfahren ist zweistufig. Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. BAnz vom 18.10.2018
-
02.09.2017 - 30.11.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Open Access-Publikationen aus abgeschlossenen BMBF-geförderten Projekten (Post-Grant-Fund). Anträge können fortlaufend gestellt werden. BAnz vom 01.09.2017
-
31.08.2017 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinie zum Förderkonzept FORKA - Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen. BAnz vom 31.08.2017
-
19.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Fördermaßnahme "Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+". BAnz vom 19.02.2015.