Die Gesundheitsforschung beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer oder besserer Diagnoseverfahren und Therapien, um kranken Menschen effektiver zu helfen. Für die Prävention von Krankheiten werden neue Ansätze gesucht, die dazu beitragen, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen.
Bioökonomische Innovationen vereinen biologisches Wissen mit technologischen Lösungen und nutzen die natürlichen Eigenschaften biogener Rohstoffe hinsichtlich ihrer Kreislauffähigkeit, Erneuerbarkeit und Anpassungsfähigkeit.
-
04.03.2021 - 30.06.2024
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung der Zusammenarbeit mit dem östlichen und südlichen Mittelmeerraum im Rahmen der Maßnahme PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area). BAnz vom 04.03.2021. Das genaue Verfahren, Einreichungstermine, Gliederung und Kriterien für die Begutachtung sind dem jährlichen Arbeitsplan bzw. den damit verbundenen Veröffentlichungen zu entnehmen.
-
25.02.2021 - 12.05.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 03/21/33 über die Durchführung eines modellhaften Demonstrationsnetzwerks zur "Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Leguminosen in Deutschland" im Rahmen der BMEL-Eiweißpflanzenstrategie. BAnz vom 25.02.2021
-
18.02.2021 - 19.03.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 02/21/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfevorhaben des BMEL zum Thema "Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer Überforderung oder Überlastung". BAnz vom 18.02.2021
-
12.02.2021 - 08.03.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 01/21/32 zu "Organic Farming Systems for Improved Mixed Plant and Animal Production" zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE-Vorhaben) im Rahmen des ERA-NETs CORE Organic Cofund, gefördert über das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAnz vom 12.02.2021
-
02.02.2021 - 31.03.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Thema Standardisierte Erfassung, Monitoring und/oder Biomarker zur Untersuchung der Nahrungsaufnahme, der körperlichen Aktivität und der Gesundheit im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative "Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben" (JPI HDHL). BAnz vom 02.02.2021
-
02.02.2021 - 08.04.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Einfluss der Zusammensetzung und Verarbeitung von Lebensmitteln auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative "Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben" (JPI HDHL). BAnz vom 02.02.2021
-
29.01.2021 - 30.06.2021
Information des BMEL und BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf: Nährstoffnachhaltigkeit - Standortqualität von Wäldern langfristig erhalten. Über die Förderrichtlinie "Waldklimafonds" im Sondervermögen Energie- und Klimafonds werden Forschungsvorhaben zur Nährstoffbilanzierung und zum Einfluss des Klimawandels gefördert. Vom 29.01.2021
-
19.01.2021 - 13.04.2021
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Transnationaler ForestValue Aufruf zu "nachhaltiger und multifunktionaler Nutzung und Bewirtschaftung von Wäldern" und "Bauen mit Holz". Vom 19.01.2021
-
05.01.2021 - 05.04.2021
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Aufruf zum Thema "Moorbodenschutz über die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus der Paludikultur". Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Sondervermögens "Energie- und Klimafonds" der Bundesregierung. Vom 05.01.2021
-
15.12.2020 - 18.03.2021
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/201214_Reduzierung_Kunststoffverpackungen.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 14.12.2020
-
14.12.2020 - 26.03.2021
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationen im urbanen Gartenbau (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/201214_Urbaner_Gartenbau.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen im urbanen Gartenbau im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 14.12.2020
-
08.12.2020 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Modell- und Demonstrationsvorhaben biologische Vielfalt (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/MuD-Vorhaben/BiologischeVielfalt/Bekanntmachung08-12-2020.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Richtlinie zur Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der Erhaltung und innovativen, nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. BAnz vom 08.12.2020
-
04.12.2020 - 30.04.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Monitoring der Bioökonomie (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3241.html)
Richtlinie zur Förderung einer Konsolidierungsphase (erweiterte Pilotphase) zum Aufbau eines Monitorings der Bioökonomie (Modul IV im Rahmen des Konzepts "Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel"). BAnz vom 04.12.2020
-
15.11.2020 - 15.03.2021
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Einsatz torfreduzierter Substrate im Friedhofsgartenbau - Förderaufruf im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe (FPNR)" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). BAnz vom 15.12.2020
-
08.10.2020 - 19.03.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie "Bioökonomie International - Deutschland - Brasilien". BAnz vom 08.10.2020
-
08.10.2020 - 19.03.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bioökonomie International 2021 (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3187.html)
Richtlinie zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie "Bioökonomie International 2021". BAnz vom 08.10.2020
-
27.08.2019 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Schutz gegen die Kirschessigfliege (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/MuD-Vorhaben/PflanzlicheErzeugung/Richtlinie-Kirschessigfliege.pdf?__blob=publicationFile&v=4)
Richtlinie zur Förderung eines Demonstrationsvorhabens "Einnetzen von Obstkulturen
zum Schutz gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)". BAnz vom 27.08.2019
-
08.01.2019
Information der DBU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von innovativen, modellhaften und lösungsorientierten Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Förderung in 12 themengebundenen Bereichen sowie themenoffene Förderung innovativer Ideen mit besonderer Bedeutung. Förderleitlinien ab 08.01.2019
-
01.08.2018
Bekanntmachung des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bundesprogramm Biologische Vielfalt (URL: https://biologischevielfalt.bfn.de/fileadmin/NBS/documents/Bundesprogramm/BPBV_23022018.pdf)
Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt. BAnz vom 16.03.2018
-
05.02.2018 - 30.06.2021
Information des BMEL und BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Waldklimafonds: Waldböden im Klimawandel (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/WaldundKlima/Waldboeden.pdf;jsessionid=B2B5FD17E0C942D729BB3DFF669E4B67.2_cid325?__blob=publicationFile&v=3)
Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau des CO2-Minderungspotenzials von Wald und Holz sowie zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel (Förderrichtlinie Waldklimafonds).
-
11.01.2018
Information des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. FPNR: Erhalt der Gemeinen Esche als Wirtschaftsbaumart (URL: https://news.fnr.de/index.php?id=8145&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bnews%5D=8779&cHash=83d40515f50f60e39679c831402d78c5)
Im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe (FPNR)" sollen unter dem Förderschwerpunkt "Stärkung der nachhaltigen Forstwirtschaft zur Sicherung der Waldfunktionen" Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema "Erhalt der Gemeinen Esche als Wirtschaftsbaumart" gefördert werden.
-
20.03.2017 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMEL und BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Waldklimafonds (URL: http://www.waldklimafonds.de)
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau des CO2-Minderungspotenzials von Wald und Holz sowie zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel (Förderrichtlinie Waldklimafonds). BAnz vom 20.03.2017
-
19.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Fördermaßnahme "Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+". BAnz vom 19.02.2015.
-
09.02.2015
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung über die "Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren auf der Basis genetischer Ressourcen" im Rahmen der Richtlinie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der Erhaltung und innovativen nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. BAnz vom 09. Februar 2015
-
28.01.2015 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der Erhaltung und innovativen, nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. BAnz vom 06.02.2015