Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
-
04.01.2021 - 31.08.2021
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 4. Aufruf Städtische Logistik (URL: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/foerderrichtlinie-staedtische-logistik-vierter-aufruf-antragstellung.pdf?__blob=publicationFile)
Aufruf zur Antragstellung gemäß der Förderrichtlinie Städtische Logistik des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 05.07.2019 vom 04.01.2021. Die eingehenden Anträge werden entsprechend der nachfolgend dargestellten Einreichungsstichtage in Tranchen bearbeitet: Antragseinreichung bis zum 30.04.2021 (Tranche 1), Antragseinreichung bis zum 31.08.2021 (Tranche 2).
-
04.01.2021 - 21.09.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten für den Forschungsschwerpunkt "Innovative Arbeitswelten im Mittelstand" im Rahmen des FuE-Programms "Zukunft der Arbeit" als Teil des Dachprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen". Die Förderrichtlinie sieht zwei Einreichungsstichtage für Skizzen vor. Dies sind der 1. März 2021 und der 1. September 2021. BAnz vom 04.01.2021
-
30.12.2020 - 01.07.2021
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Produktion innovativer persönlicher Schutzausrüstung (URL: https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?page.navid=to_bookmark_official&bookmark_id=hmqzcrfbgJ9aLfPK9Ka)
Richtlinie für die Bundesförderung von Forschungs- und Technologievorhaben zur Produktion innovativer persönlicher Schutzausrüstung. BAnz vom 30.12.2020
-
28.12.2020 - 30.06.2024
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen für die industrielle Bioökonomie.
Skizzen sind jeweils zum 1. März und zum 30. Juni (bei Baustein A) bzw. zum 30. Juni (bei Baustein B) eines Jahres einzureichen. Eine erstmalige Skizzeneinreichung ist zum 1. März 2021 (Baustein A) bzw. 30. Juni 2021 (Baustein B) und letztmalig zum 30. Juni 2024 möglich. BAnz vom 28.12.2020
-
24.12.2020 - 30.06.2024
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinie Elektromobilität (URL: https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?page.navid=to_bookmark_official&bookmark_id=7BgfAWccBSjmOKWHcLw)
Förderrichtlinie Elektromobilität. Die Antragsteller werden im Rahmen von separaten Aufrufen zur Einreichung von Projektskizzen bzw. von Förderanträgen zu jeweiligen Stichtagen aufgefordert. Mit den Aufrufen werden ergänzende Hinweise zu dieser Förderrichtlinie und die inhaltlichen Anforderungen an die Anträge veröffentlicht. BAnz vom 24.12.2020.
-
24.12.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinien zur Förderung beruflich Begabter während eines Hochschulstudiums. BAnz vom 24.12.2020
-
16.12.2020 - 11.03.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Maßnahmen zum Transfer und zur Verstetigung von lebensweltlich orientierten Entwicklungsvorhaben in der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. BAnz vom 16.12.2020
-
16.12.2020 - 30.04.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Gefördert werden Forschungsprojekte, die sich der Erzeugung, dem Transport, dem Speichern und dem Nutzen von Wasserstoff widmen sowie Vorhaben zur Integration einer Wasserstoffinfrastruktur in das Energieversorgungssystem im Rahmen der Sektorkopplung. Hinzu kommen Projekte, die übergreifende technoökonomische und gesellschaftliche Fragestellungen behandeln. Vom 16.12.2020
-
16.12.2020 - 15.03.2021
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Der Förderaufruf legt den Fokus auf die energieintensive Grundstoffindustrie und soll dazu beitragen, technische Lücken zu schließen, die derzeit den Einsatz von Technologien und Prozessen zur CO2-Abscheidung und -Nutzung im Großmaßstab noch behindern. Neben den technischen sollen auch die ökonomischen und rechtlichen Voraussetzungen analysiert und weiterentwickelt werden. Vom 16.12.2020
-
15.12.2020 - 30.06.2024
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Änderung der Bekanntmachung: Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung. BAnz vom 15.12.2020
-
15.11.2020 - 15.03.2021
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Einsatz torfreduzierter Substrate im Friedhofsgartenbau - Förderaufruf im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe (FPNR)" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). BAnz vom 15.12.2020
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
-
02.01.2020 - 30.09.2021
Bekanntmachung des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte (URL: https://www.ptj.de/projektfoerderung/nationale-klimaschutzinitiative/innovative-klimaschutzprojekte)
Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). BAnz vom 02.01.2020.
Skizzeneinreichung für Modul 1: 1. Januar 2020 bis 31. März 2020 und 1. Januar 2021 bis 31. März 2021. Skizzeneinreichung für Modul 2: 1. Januar 2020 bis 31. März 2020, 1. Juli 2020 bis 30. September 2020, 1. Januar 2021 bis 31. März 2021, 1. Juli 2021 bis 30. September 2021.
nach oben
Wettbewerbe, Preise
nach oben
Veranstaltungen
09.03.2021 - 10.03.2021 | Online
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Den "Bildungswelten der Zukunft" widmet sich die 5. Bildungsforschungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Veranstaltung bietet Informations-, Diskussions- und Forenangebote für einen Austausch zwischen Bildungspraxis, Bildungsadministration und Bildungsforschung. (URL: https://www.bildungsforschungstagung.de/)
27.04.2021 - 28.04.2021 | Online
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Das Thema Studienerfolg und Studienabbruch ist für Hochschulpolitik, Hochschulforschung sowie Hochschulpraxis von hoher Bedeutung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt mit der Veranstaltung zum fachlichen Austausch. Der Call for Proposals ist bis 15.01.2021 geöffnet. (URL: https://www.wihoforschung.de/de/bmbf-transfertagung-viele-wege-fuehren-zum-erfolg-ein-dialog-zwischen-forschung-und-praxis-ueber-studienerfolg-und-3569.php)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen