-
02.12.2013 - 28.03.2014
Information
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Die Antragstellung und Projektförderung in EraSME beruht im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte). Teilnehmende Partner sind Deutschland, Österreich, Belgien (Wallonien, Flandern) und Russland.
-
10.03.2015 - 23.03.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung der deutsch-türkischen wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit, gemeinsam mit dem Wissenschaftlich-Technologischen Forschungsrat der Türkei (TÜBITAK) unter Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft (2+2-Projekte) in ausgewählten Forschungsbereichen und im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation 2014. Die in Nummer 7.2.1 der Richtlinie genannte Antragsfrist wird bis zum 23. März 2015 verlängert. BAnz vom 05.03.2015
-
01.01.2015 - 31.03.2015
Bekanntmachung des BMUB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. BAZ vom 08.09.2014.
-
22.12.2014 - 20.03.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Neue ökonomische Aspekte" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012-2017" der Bundesregierung. BAZ vom 22.12.2014
-
19.12.2014 - 02.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERANETMED (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/25515.php)
Richtlinien zur Förderung der Zusammenarbeit in Forschung für "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz" zwischen Europa und den südlichen und östlichen Mittelmeeranrainern im Rahmen des Netzwerks (ERANET) ERANETMED. BAZ vom 19.12.2014
-
18.12.2014 - 31.03.2015
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. JPI Oceans: Mikroplastik (URL: http://www.jpi-oceans.eu/news-events/news/pre-anncouncement-joint-call-proposals-microplactics)
Die Joint Programming Initiative Healthy and Productive Seas and Oceans (JPI Oceans) hat eine neue Ausschreibung zu Mikroplastik in marinen Systemen veröffentlicht. Adressierte Themenbereiche sind "Validation and harmonisation of analytical methods", "Identification and quantification of microplastics", "Eco-toxicological effects of microplastic - impact on marine organisms". Anträge können online ab dem 10. Februar eingereicht werden.
-
17.12.2014 - 24.03.2015
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die 6 Themenbereiche (Research and Innovation Actions) sind: Remote assessment of disease and relapse - CNS, Towards a quantitative biological approach for neuropsychiatry, Assessing risk and progression of prediabetes and type 2 diabetes to enable disease modification, The consistency approach to quality control in vaccine manufacture, Pertussis vaccination research, Knowledge repository to enable patient focused medicine development
-
17.12.2014 - 11.02.2015
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert wird eine "Coordination and Support Action" zum Thema: Enabling Platform on Medicines Adaptive Pathways to Patients
-
16.12.2014 - 20.03.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zum Förderprogramm "Auf- und Ausbau gemeinsamer Forschungsstrukturen in Europa". BAZ vom 16.12.2014
-
15.12.2014 - 12.05.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Stammzellforschung (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/25476.php)
Richtlinien zur Förderung von Forschungsvorhaben zu den ethischen, rechtlichen und/oder sozialen Aspekten der Stammzellforschung bzw. der Anwendung von Stammzellen. BAZ vom 15.12.2014
-
15.12.2014 - 18.02.2015
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-NET "E-Rare" - 7. Aufruf (URL: http://www.erare.eu/joint-call/7th-joint-call-european-research-projects-rare-diseases-jtc-2015)
Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur Entwicklung von innovativen Therapieverfahren für seltene Erkrankungen innerhalb des ERA-NET "E-Rare".
-
10.12.2014 - 27.03.2015
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das SOLAR-ERA.NET veröffentlicht seinen dritten Aufruf für gemeinsame Forschungsprojekte in den Bereichen Photovoltaik und konzentrierende Solarthermie (CSP) mit erweitertem Themenspektrum. Die Ausschreibung richtet sich an Interessenten aus den 17 beteiligten Ländern/Regionen. Ziel des Netzwerkes ist es, über gemeinsame Ausschreibungen innovative Projekte auf transnationaler Ebene zu unterstützen und so die Wettbewerbsposition der europäischen Solarbranche zu stärken.
-
10.12.2014 - 31.12.2020
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Modellvorhaben Tierschutz (URL: http://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/FuE-Vorhaben-landwirtschafl_Produkte.pdf?__blob=publicationFile&v=1)
Richtlinie über die Förderung von Modellvorhaben "Demonstrationsbetriebe im Bereich Tierschutz" BAZ vom 10.12.2014.
-
09.12.2014 - 28.09.2016
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EXIST-Forschungstransfer (URL: http://www.exist.de/exist-forschungstransfer/index.php)
Richtlinie zur Förderung von forschungsintensiven Unternehmensgründungen (EXIST-Forschungstransfer) im Rahmen des Programms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft" - Neufassung. BAZ vom 09.12.2014 Die Richtlinie ersetzt die bisherige Förderrichtlinie für EXIST-Forschungstransfer vom 15. März 2012. Termine für Einreichung von Projektskizzen (Förderphase I): 1. Januar bis 31. Januar und 1. Juli bis 31. Juli eines Kalenderjahrs. Förderanträge für Förderphase I können bis zum 31. Januar 2020 gestellt werden.
-
09.12.2014 - 29.09.2016
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EXIST-Gründerstipendium (URL: http://www.exist.de/exist-gruenderstipendium/index.php)
Richtlinie zur Förderung von Unternehmensgründungen (EXIST-Gründerstipendium) im Rahmen des Programms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft" - Neufassung -
BAZ vom 09.12.2014 Diese Förderrichtlinie ersetzt die bisherigen Förderrichtlinien für EXIST-Gründerstipendium vom 3. Mai 2007, die zuletzt durch Bekanntmachung vom 19. November 2013 geändert worden ist. Förderanträge können jederzeit bis zum 31. Dezember 2020 gestellt werden.
-
05.12.2014 - 27.05.2015
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. CORNET: 19. Aufruf (URL: http://cornet-era.net/index.php?seite=introduction_19&navigation=6561&kanal=html)
Ziel des europäischen Netzwerks CORNET ist es, die Zusammenarbeit zwischen nationalen und regionalen Programmen für Gemeinschaftsforschung zu vertiefen. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Forschungseinrichtungen und Forschungsvereinigungen können Anträge für internationale Forschungsprojekte einreichen. Auf deutscher Seite basiert CORNET auf der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF).
-
02.12.2014 - 02.03.2015
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die European and Developing countries Clinical Trials Partnership 2 (EDCTP2) hat einen Aufruf zur Validierung von Diagnoseinstrumenten für armutsbedingte Krankheiten gestartet.
-
02.12.2014 - 15.09.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung der "Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken". BAZ vom 02.12.2014. Mehrstufiges Auswahl- und Antragsverfahren, Bewerbungsfrist erste Stufe: 28. Februar 2015.
-
27.11.2014 - 10.02.2015
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 11/14/31 über die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE-Vorhaben) für den Bereich "Entwicklung von Konzepten und Programmen für eine nachhaltige Tierzucht sowie für Vermarktungsstrategien für besonders tiergerecht produzierte Erzeugnisse" im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAZ vom 27.11.2014
-
26.11.2014 - 02.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt)im Rahmen des Programms "Forschung an Fachhochschulen". BAZ vom 26.11.2014
-
24.11.2014 - 27.02.2015
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. IKT für Elektromobilität III (URL: http://www.bmwi.de/DE/Service/ausschreibungen,did=670476.html)
Gegenstand der Bekanntmachung sind Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten sowie Piloterprobungen. Schwerpunkt ist die Einbindung von gewerblichen Elektrofahrzeugen in Logistik-, Energie- und Mobilitäts-Infrastrukturen. BAZ vom 24.11.2014
-
24.11.2014 - 26.03.2015
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Herkunftsnachweis von Lebensmitteln (URL: http://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/03_Forschungsfoerderung/01_Innovationen/141125_Bekanntmachung_HerkunftsnachweisLebensmittel.pdf?__blob=publicationFile)
Richtlinie über die Förderung von Innovationen zum Nachweis der Herkunft von Lebensmitteln im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
24.11.2014 - 28.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. WTZ mit der Türkei (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/25324.php)
Richtlinien zur Förderung der deutsch-türkischen wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit, gemeinsam mit dem Wissenschaftlich-Technologischen Forschungsrat der Türkei (TÜBITAK) unter Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft (2+2-Projekte) in ausgewählten Forschungsbereichen und im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation 2014. BAZ vom 24.11.2014
-
20.11.2014 - 03.03.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinie "Interdisziplinäre Summer Schools in der Systemmedizin" im Rahmen des Forschungs- und Förderkonzepts "e:Med - Maßnahmen zur Etablierung der Systemmedizin". BAZ vom 11.12.2014.
-
20.11.2014 - 05.05.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinie "Nachwuchsgruppen in der Systemmedizin" im Rahmen des Forschungs- und Förderkonzepts "e:Med - Maßnahmen zur Etablierung der Systemmedizin". BAZ vom 11.12.2014.
-
18.11.2014 - 31.12.2018
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Berufsorientierungsprogramm (BOP) (URL: https://www.berufsorientierungsprogramm.de/files/BOP_Richtlinie_18.11.2014_Endfassung_BARRIEREFREI.pdf )
Richtlinien für die Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten (Berufsorientierungsprogramm des BMBF-BOP). Förderanträge können in jedem Jahr in der Zeit vom 1. Januar bis einschließlich 1. März gestellt werden. BAZ vom 28.11.2014
-
17.11.2014 - 12.02.2015
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben zu Tiergesundheit und Tierschutz im Rahmen des ERA-Nets Animal Health and Welfare (ANIHWA). BAZ vom 21.11.2014.
-
15.11.2014 - 15.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von "Sensorbasierten Elektroniksystemen für Anwendungen für Industrie 4.0 (SElekt I4.0)" BAZ vom 01.12.2014
-
14.11.2014 - 14.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Fit für Europa (Call Now)" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012 bis 2017" der Bundesregierung. BAZ vom 14.11.2014
-
13.11.2014 - 12.01.2015
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 9. Aufruf ERA-NET Bioenergy (URL: http://www.eranetbioenergy.net/website/exec/front?id=15501-6e65742e6572616e65742e4e657773)
Im Fokus stehen industrierelevante Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit einem klaren Mehrwert durch internationale Kooperationen. Es wird die ganze Breite von Bioenergiethemen angesprochen - sowohl die gesamte Wertschöpfungskette von der land- oder forstwirtschaftlichen Produktion bis zum Endnutzer als auch alle drei Verwendungen (Wärme, Strom, Kraftstoffe).
-
12.11.2014 - 30.06.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Projekten zum Thema "Medizintechnische Lösungen für eine digitale Gesundheitsversorgung". BAZ vom 16.10.2014
-
11.11.2014 - 14.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinien "Erweiterter Transfer systembiologischer Erkenntnisse in die Anwendung" innerhalb des ERA-NETs "ERASysAPP - ERA-Net Systems Biology Applications". BAZ vom 11.11.2014
-
10.11.2014 - 26.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Projektideen im Rahmen der Maßnahme "Forschungsnetz Systemmedizin der Leber - LiSyM". BAZ vom 10.11.2014
-
06.11.2014 - 01.12.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Schwerpunktthemen sind Ebola und andere filovirale hämorrhagische Fieber. Die 5 Themenbereiche sind: Vaccine development Phase I, II, and II; Manufacturing capability; Stability of vaccines during transport and storage; Deployment and compliance of vaccination regimens; Rapid diagnostic tests.
-
03.11.2014 - 29.12.2017
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MOEL-SOEL (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/25110.php)
Richtlinien zum Förderprogramm "Internationale Zusammenarbeit in Bildung und Forschung, Region Mittelost- und Südosteuropa" (MOEL-SOEL-Bekanntmachung). BAZ vom 03.11.2014
-
03.11.2014 - 30.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur "Epigenomik von komplexen Erkrankungen". BAZ vom 03.11.2014
-
29.10.2014 - 20.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Pflegeinnovationen zur Unterstützung informell und professionell Pflegender" im Förderschwerpunkt "Mensch-Technik-Interaktion (MTI) im demografischen Wandel". BAZ vom 29.10.2014
-
29.10.2014 - 20.02.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Erfahrbares Lernen (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/25019.php)
Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Erfahrbares Lernen" im Förderschwerpunkt "Mensch-Technik-Interaktion (MTI) im demografischen Wandel". BAZ vom 29.10.2014
-
29.10.2014 - 16.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Forschungsinitiativen auf dem Gebiet des Selbstdatenschutzes im Rahmen des Förderprogramms "IKT 2020 - Forschung für Innovationen". BAZ vom 29.10.2014
-
27.10.2014 - 16.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-NET SIINN (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24988.php)
Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte innerhalb des ERA-NET SIINN "Sichere Anwendung innovativer Nanowissenschaft und Nanotechnologie" im Rahmenprogramm "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft" (WING). BAZ vom 27.10.2014
-
27.10.2014 - 15.11.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ziel der Ausschreibung im Rahmen des gemeinsamen Projektes "SmartAgriFood2" ist die Verbesserung landwirtschaftlicher Abläufe oder der Betriebsbewirtschaftung durch Informations-und Kommunikationstechnologien (ICT). Gefördert wird die Entwicklung von Anwendungen und Services für landwirtschaftliche Unternehmen im Bereich Ackerbau, Gartenbau oder Viehwirtschaft. BAZ vom 27.10.2014
-
24.10.2014 - 30.04.2015
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Smart Service Welt - Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft (URL: http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/smart-service-welt-internetbasierte-dienste-fuer-die-wirtschaft,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf)
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die innovative IKT-gestützte Dienstleistungen ermöglichen und deutsche Technologieanbieter bei der globalen Markterschließung unterstützen. BAZ vom 24.10.2014
-
24.10.2014 - 30.04.2015
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Neuer Förderschwerpunkt im Rahmen des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" des BMEL. Die FNR initiiert im Auftrag des BMEL einen Forschungsverbund, der die Eigenschaften von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen im Bereich Wärme- und Schallschutz sowie Brandschutz und Glimmverhalten weiter verbessern soll.
-
20.10.2014 - 31.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. e-MOBILIZE (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24982.php)
Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Intelligente und effiziente Elektromobilität der Zukunft (e-MOBILIZE)". BAZ vom 20.10.2014
-
20.10.2014 - 25.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. DIMEBB 2 (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24983.php)
Richtlinien zur Förderung von Digitalen Medien in der beruflichen Bildung (DIMEBB 2). BAZ vom 20.10.2014
-
14.10.2014 - 15.01.2015
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. LUFO V-2 (URL: http://www.dlr.de/pt-lf/desktopdefault.aspx/tabid-8323/)
Förderung von Forschungs- und Technologievorhaben im Rahmen des nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms V; Zweiter Programmaufruf. BAZ vom 14.10.2014.
-
14.10.2014 - 31.12.2015
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. SIGNO (URL: http://www.signo-deutschland.de/e6504/e9133/index_ger.html)
Bekanntmachung einer Änderung der Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Hochschulen und Unternehmen bei der rechtlichen Sicherung und wirtschaftlichen Verwertung ihrer innovativen Ideen (SIGNO). Neue Fassung der Nummern 2.1.4 (Art, Umfang und Höhe der Zuwendung) und 2.1.5 (Verfahren), Verlängerung der RL bis 31.12.2015. BAZ vom 14.10.2014.
-
07.10.2014 - 10.11.2014
Bekanntmachung des DLR-Raumfahrtmanagement
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von Vorhaben im Bereich Erdbeobachtung zum Thema "Entwicklung von neuen Anwendungen, Produkten und Diensten unter integrativer Nutzung von X- und C-Band SAR-Daten". BAZ vom 07.10.2014
-
01.10.2014 - 31.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Eurotrans-Bio (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/13960.php)
Förderrichtlinie der ERA-NET Aktivität "Eurotrans-Bio" als Bestandteil der Fördermaßnahme "KMU-innovativ: Biotechnologie - BioChance" . BAZ vom 13.10.2009. Neue Bewerbungsfrist 31.01.2015.
-
01.10.2014 - 05.01.2015
Information der DBU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 3. Ausschreibung im Rahmen der DBU-Förderinitiative "Nachhaltige Pharmazie". Die Ausschreibung richtet sich an KMU und Forschungseinrichtungen.
-
01.10.2014 - 31.01.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Zentren für Innovationskompetenz in den Neuen Ländern "Exzellenz schaffen- Talente sichern" Zweite Phase der Förderung von ZIK der zweiten Förderrunde. BAZ vom 01.10.2014
-
19.09.2014 - 27.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERANet-LAC (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24622.php)
Richtlinien zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben im Bereich wissenschaftlicher Forschung des 7. Forschungsrahmenprogramms und Lateinamerika/Karibik im Rahmen der europäisch-lateinamerikanischen/karibischen Initiative (ERA-NET) ERANet-LAC. BAZ vom 19.09.2014
-
17.09.2014 - 03.11.2014
Information des BMUB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mit dem Projektaufruf sucht die Nationale Stadtentwicklungspolitik nach beispielhaften Projekten für eine innovative Stadtentwicklung.
-
17.09.2014 - 31.12.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Messen nachhaltige Landwirtschaft (URL: https://www.bundesprogramm.de/was-wir-tun/projekte-foerdern/messe-und-ausstellungsbeitraege/messe-und-ausstellungsbeitraege/messe-und-ausstellungsfoerderung-fuer-die-nachhaltige-landwirtschaft/)
Richtlinie über die Förderung von Messe- und Ausstellungsbeiträgen zur nachhaltigen Landwirtschaft und zu ihren Erzeugnissen. BAnz vom 17.09.2014.
-
16.09.2014 - 14.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderinitiative Deutschland- USA Zusammenarbeit in Computational Neuroscience. BAZ vom 16.09.2014
-
16.09.2014 - 16.12.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur transnationalen Förderinitiative "InnoSysTox - Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch". BAZ vom 16.09.2014
-
04.09.2014 - 31.12.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Messen ökologischer Landbau (URL: https://www.bundesprogramm.de/was-wir-tun/projekte-foerdern/messe-und-ausstellungsbeitraege/messe-und-ausstellungsbeitraege/messe-und-ausstellungsfoerderung-fuer-den-oekolandbau/)
Richtlinie über die Förderung von Messe- und Ausstellungsbeiträgen zum ökologischen Landbau und zu seinen Erzeugnissen. BAZ vom 17.09.2014.
-
01.09.2014 - 01.03.2016
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Fördermaßnahme "r+Impuls - Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - Impulse für industrielle Ressourceneffizienz" im Rahmenprogramm "Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA)". Nächster Stichtag (detaillierte Projektskizzen): 1. März 2016 (13.00 Uhr). BAnz vom 01.09.2014.
-
26.08.2014 - 24.10.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Forschungsvorhaben im Rahmen der Innovations- und Technikanalyse. BAZ vom 26.08.2014
-
26.08.2014 - 16.02.2016
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen der Fördermaßnahme "Kommunen innovativ". Die Fördermaßnahme ist Teil des Rahmenprogramms "Forschung für Nachhaltige Entwicklungen" (FONA). Nächster Stichtag für die Einreichung: 16. Februar 2016 (13.00 Uhr). BAnz vom 26.08.2014.
-
15.08.2014 - 30.10.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Deutschland und Israel veröffentlichen hiermit eine Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) mit Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren in allen technologischen Bereichen und Anwendungsgebieten.
-
13.08.2014 - 28.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Batterie 2020 (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24417.php)
Richtlinien zur Förderung von "Batteriematerialien für zukünftige elektromobile und stationäre Anwendungen (Batterie 2020)". BAZ vom 13.08.2014
-
05.08.2014 - 30.09.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Vollständige Anträge können bei der DERA eingereicht werden.
-
05.08.2014 - 01.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von ausgewählten Schwerpunkten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung auf dem Gebiet "Physik der kleinsten Teilchen". BAZ vom 05.08.2014
-
04.08.2014 - 19.09.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 2. Ausschreibung zwischen Deutschland und Alberta (Kanada) (URL: http://www.zim-bmwi.de/internationale-fue-kooperationen/download/bekanntmachung-2.-ausschreibung-deutschland-alberta.pdf)
2. Ausschreibung zwischen Deutschland und Alberta, Kanada, für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen.
-
04.08.2014 - 24.10.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Large-Scale-Assessments (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24336.php)
Richtlinien zur Förderung von Forschungsvorhaben in Ankopplung an Large-Scale-Assessments. BAZ vom 04.08.2014
-
01.08.2014 - 26.09.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 2. Ausschreibung des bilateralen Partnerschaftsprojekts zwischen der Europäischen Union und Australien. KMU und Wissenschaftler können zur Bildung von Kooperationen Mobilitätszuschüsse in den Bereichen Nachhaltige Stadtentwicklung, Gesundheitstechnologien und saubere Energie beantragen. Die KMU sollten einen möglichen For-schungspartner bzw. eine Forschungsorganisation identifiziert haben. Eine Unterstützung bei der Identifizierung von Partnern wird über CAESIE angeboten.
-
01.08.2014 - 15.10.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. INNO INDIGO (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24315.php)
Richtlinien zur Förderung der Zusammenarbeit im Bereich Sauberes Wasser und Gesundheit zwischen Europa und Indien im Rahmen des europäisch-indischen Netzwerkes INNO INDIGO. BAZ vom 01.08.2014
-
30.07.2014 - 05.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. SILQUA-FH (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24288.php)
Förderrichtlinie Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter SILQUA-FH im Rahmen des Programms "Forschung an Fachhochschulen". BAZ vom 30.07.2014
-
28.07.2014 - 31.10.2014
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Neuer Förderschwerpunkt zum Thema "Feste Bioenergieträger" im Rahmen des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" des BMEL. Im Mittelpunkt des Förderschwerpunktes stehen anwendungsorientierte Vorhaben zur Erforschung neuer und innovativer Methoden, Verfahren und Nutzungskonzepte zur energetischen Nutzung fester Biobrennstoffe.
-
28.07.2014 - 15.10.2014
Information des BMUB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Antragsforschung "Forschungsinitiative Zukunft Bau" (URL: http://www.forschungsinitiative.de/aktuelles/forschung-aktuell/zukunft-bau-startet-antragsforschungsrunde-2014/3718351d84885f5659ccb42fa69f8df1/)
Förderrichtlinie über die Vergabe von Zuwendungen für Forschungsvorhaben im Rahmen der "Forschungsinitiative Zukunft Bau" im Jahre 2014
-
24.07.2014 - 12.06.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". BAZ vom 24.07.2014. In der ersten Verfahrensstufe für die erste Bewilligungsrunde sind dem Projektträger zunächst Vorhabenbeschreibungen
bis spätestens 14. November 2014 (12.00 Uhr) vorzulegen.
-
18.07.2014 - 30.12.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ziel ist es, bestehende Wissens- und Erfahrungslücken im ökologischen Landbau zu schließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Ökolandbaus von der Erzeugung bis zum Absatz zu stärken. BAZ vom 18.07.2014.
-
17.07.2014 - 30.12.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ziel ist es, bedeutsame Wissens- und Erfahrungslücken für nachhaltige Wirtschaftsformen zu schließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte nachhaltig zu stärken. BAZ vom 17.07.2014
-
15.07.2014 - 30.09.2014
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Neuer Förderschwerpunkt zum Thema "Nachhaltige Waldwirtschaft" im Rahmen des Förderbereichs "Stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen" und "Energetische Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen" des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" des BMEL.
-
15.07.2014 - 26.09.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Erhöhung der Resilienz im Krisen- und Katastrophenfall" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012 - 2017" der Bundesregierung. BAZ vom 15.07.2014
-
14.07.2014 - 20.06.2019
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. "Energie- und Klimafonds" der Bundesregierung - Förderschwerpunkt des BMEL: "Integration von Bioenergie in zukünftige Energieversorgungssysteme"
-
09.07.2014 - 06.11.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. FCH 2 JU: Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen (URL: http://ec.europa.eu/research/participants/portal/desktop/en/opportunities/h2020/calls/h2020-jti-fch-2014-1.html)
Für den Aufruf der Gemeinsamen Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, FCH 2 JU) stehen 93 Millionen Euro zur Verfügung. Die 22 Topics zielen auf den Aufbau einer starken, nachhaltigen und weltweit wettbewerbsfähigen Brennstoffzellen- und Wasserstoffbranche in der EU.
-
09.07.2014 - 15.10.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die Gemeinsame Technologieinitiative (JTI) "Clean Sky" hat ihren ersten Aufruf unter H2020 gestartet. Clean Sky widmet sich den Themen: Entwicklung von saubereren, leiseren Luftfahrzeugen mit substanziell reduzierten CO2-Emissionen. Detaillierte Topics sind der Ausschreibung zu entnehmen.
-
09.07.2014 - 15.10.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die neue Gemeinsame Technologieinitiative (JTI) "Bio-based Industries" (BBI) hat ihren ersten Aufruf unter H2020 gestartet. Themen sind die Nutzung von erneuerbaren Ressourcen und innovativen Technologien für grünere Alltagsprodukte.
-
09.07.2014 - 17.09.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. In der neuen JTI ECSEL gehen die bisher eigenständigen Joint Undertakings ARTEMIS (Schwerpunkt Embedded Computing Systems) und ENIAC (Schwerpunkt Nanoelektronik/Halbleiter) sowie die European Technology Platform EPoSS (Schwerpunkt Smart Systems Integration) auf. Ziel ist die Stärkung der Produktionskapazitäten Europas im Elektronikbereich. Die Themen der ersten beiden Aufrufe sind den Calls zu entnehmen.
-
09.07.2014 - 12.11.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ausschreibungsthemen sind: Translational approaches to disease modifying therapy of Type 1 Diabetes Mellitus; Discovery and validation of novel endpoints in dry age-related macular degeneration and diabetic retinopathy.
-
09.07.2014 - 28.09.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA.Net RUS Plus (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24136.php)
Richtlinien zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben im Bereich wissenschaftlicher Forschung zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierten Ländern des 7. Forschungsrahmenprogramms und Russland im Rahmen der europäisch-russischen Initiative (ERA-NET) ERA.Net RUS Plus. Erste Änderung (zusätzl. Förderorganisation: Belgien, Research Foundation - Flanders (FWO)). BAZ vom 16.07.2014.
-
03.07.2014 - 31.10.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MachWas (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/24105.php)
Richtlinien zur Förderung von "Materialien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft - MachWas". BAnz vom 03.07.2014; Stichtage für Bewertung der Skizzen: 31. Oktober 2014 und 31. Oktober 2015
-
01.07.2014 - 30.09.2014
Information des BMUB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von Klimaschutzprojekten für Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung. Ziel ist die Förderung von Klimaschutzprojekten mit bundesweiter Ausstrahlung, die Prozesse anstoßen und Strukturen aufbauen,
welche Akteure in der Wirtschaft, in Kommunen, in Privathaushalten und in Bildungseinrichtungen zu klimafreundlichem Verhalten bewegen.
-
01.07.2014 - 01.12.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen". BAZ vom 01.07.2014
-
30.06.2014 - 02.12.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das BMWi unterstützt mit seinem neuen Programm nationale exzellente Innovationscluster bei der Entwicklung und Implementierung innovativer neuer Konzepte zur Umsetzung clusterübergreifender Kooperationen. Diese Kooperationen können sowohl technologienah als auch technologiefern bzw. branchenübergreifend sein und auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene erfolgen.
-
30.06.2014 - 30.09.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung im Themenfeld Industrie 4.0 - Forschung auf den betrieblichen Hallenboden. BAZ vom 30.06.2014
-
27.06.2014 - 19.09.2014
Ausschreibung EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Österreich, Deutschland und die Schweiz veröffentlichen hiermit eine Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren in allen technologischen Bereichen und Anwendungsgebieten.
-
25.06.2014 - 31.08.2014
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das BMBF beabsichtigt, in den kommenden Jahren sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung zu Themen von besonderer gesellschaftlicher Relevanz zu fördern. Die Themenschwerpunkte sollen auf Grundlage eines breit angelegten Agendaprozesses ausgewählt werden.
-
24.06.2014 - 04.08.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Deutsch-Indischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft (2+2 Projekte) im Themenbereich Medizintechnik im Rahmen des Deutsch-Indischen Wissenschafts- und Technologiezentrums (Indo-German Science and Technology Centre- IGSTC) BAZ vom 10.06.2014
-
16.06.2014 - 31.12.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der Erhaltung und innovativen, nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. BAZ vom 16.06.2014
-
05.06.2014 - 15.07.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Vorhaben zur Evaluation von Konzepten und Maßnahmen der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)". BAZ vom 05.06.2014
-
02.06.2014 - 16.09.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte innerhalb des ERA-NET "M-era.Net" "Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien" -Themenschwerpunkt: Batteriematerialien- im Rahmenprogramm "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (WING)". BAZ vom 02.06.2014
-
02.06.2014 - 16.09.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte innerhalb des ERA-NET "M-era.Net" "Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien"- Themenschwerpunkt: Graphen und graphenähnliche Materialien- in den Rahmenprogrammen "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft" WING und "Forschung für die Produktion von morgen". BAZ vom 02.06.2014
-
27.05.2014 - 30.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen für "Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung" im Rahmen des Forschungsprogramms "Innovationen für die Arbeit von morgen - Forschung für Produktion und Dienstleistung der Zukunft". BAZ vom 27.05.2014
-
26.05.2014 - 04.08.2014
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Durchführung von Maßnahmen für den Bereich "Wissenstransfer und interaktiver Wissensaustausch" (URL: http://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/03_Forschungsfoerderung/02_OekologischerLandbau/BK06_2014_31_Wissenstransfer.pdf;jsessionid=0F1029E04E6F787468A4655D0D789080.1_cid325?__blob=publicationFile)
Bekanntmachung über die Durchführung von Maßnahmen für den Bereich "Wissenstransfer und interaktiver Wissensaustausch" im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)
-
23.05.2014 - 25.07.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: FuE- Kooperationsprojekte mit Korea (URL: http://www.zim-bmwi.de/internationale-fue-kooperationen/download/bekanntmachung-1.-deutsch-koreanische-ausschreibung_dt.pdf)
Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie der Republik Korea (MOTIE) und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-koreanische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
23.05.2014 - 26.09.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: FuE- Kooperationsprojekte mit Finnland (URL: http://www.zim-bmwi.de/internationale-fue-kooperationen/download/bekanntmachung-4.-deutsch-finnische-ausschreibung.pdf)
Das TEKES, die finnische Förderagentur für Innovation und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-finnische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
22.05.2014 - 30.09.2016
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bildungsprämie (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23793.php)
Richtlinie zur Förderung von Prämiengutscheinen und Beratungsleistungen im Rahmen des Bundesprogramms "Bildungsprämie". BAZ vom 22.05.2014
-
22.05.2014 - 30.11.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Fördermaßnahme "Aufbau von Industrie-in-Klinik-Plattformen zur Entwicklung innovativer Medizinprodukte". BAZ vom 22.05.2014
-
15.05.2014 - 10.07.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-NET "SAFERA" koordiniert die Forschung für industrielle Sicherheit. Der zweite Aufruf für gemeinsame Forschungsprojekte widmet sich dem Thema "Innovating in safety and safe innovations". Die Topics sind: "Managing emerging risks" und "New technologies for safety".
-
13.05.2014 - 16.06.2014
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nummer 05/14/31 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz. "Aufnahme von Escherichia coli (E. coli) und Salmonellen in der Pflanze".
-
12.05.2014 - 26.09.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Die Antragstellung und Projektförderung in IraSME beruht im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte). Teilnehmende Partner sind Deutschland, Österreich, Belgien (Wallonien, Flandern), Frankreich ( Nord-pas de Calais) und Russland.
-
09.05.2014 - 31.07.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MatRessource (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23752.php)
Richtlinien zur Förderung von "Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft - MatRessource". BAZ vom 09.05.2014
-
08.05.2014 - 25.07.2014
Bekanntmachung des BIBB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. JOBSTARTER plus (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23755.php)
Förderrichtlinien zur Durchführung des Programms "JOBSTARTER plus - für die Zukunft ausbilden". BAZ vom 08.05.2014
-
02.05.2014 - 30.05.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mobilitätsunterstützung bei deutsch-neuseeländischen Forschungsprojekten (URL: http://www.ble.de/DE/05_InternationaleZusammenarbeit/09_Forschungskooperationen_International/03_BilateralerWissenschaftleraustausch/140531_FoerdergelderNeuseeland_Bekanntmachung04_2014_32.html?nn=2303712)
Bekanntmachung Nr. 4/2014/32 zur Mobilitätsunterstützung bei deutsch-neuseeländischen Forschungsprojekten in den Jahren 2014/2015 im Rahmen des Programms "Bilaterale Wissenschaftlerkooperation"
-
02.05.2014 - 31.07.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Vor-Ort-Analytik mit photonischen Verfahren für den Einsatz in den Lebenswissenschaften" im Rahmen des Förderprogramms "Photonik Forschung Deutschland". BAZ vom 02.05.2014
-
28.04.2014 - 03.07.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERASynBio (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23708.php)
Richtlinien zur Förderung von Projektideen im Rahmen der Maßnahme "Aufbau von Kapazitäten in der Synthetischen Biologie durch transnationale Forschungsprojekte" innerhalb des ERA-NETs "ERASynBio". BAZ vom 28.04.2014
-
28.04.2014 - 30.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. WTZ Neuseeland (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23709.php)
Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Neuseeland. BAZ vom 15.04.2014
-
28.04.2014 - 15.08.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Schutz vor biologischen Gefahrenlagen und Pandemien" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012-2017" der Bundesregierung. BAZ vom 28.04.2014
-
25.04.2014 - 18.06.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Fit für Europa (Future Call" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012 bis 2017" der Bundesregierung. BAZ vom 25.04.2014
-
24.04.2014 - 20.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von ausgewählten Schwerpunkten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung auf dem Gebiet "Erforschung kondensierter Materie an Großgeräten mit Neutronen und Synchrotronstrahlung" im Rahmen der deutsch-russischen Kooperation (Kooperation "Ioffe-Röntgen-Institut"). BAZ vom 24.04.2014
-
24.04.2014 - 30.06.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. WTZ Chile (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23699.php)
Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Chile. BAZ vom 24.04.2014
-
23.04.2014 - 30.11.2015
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. WING InnoEMat (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23696.php)
Richtlinien zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema "Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien - InnoEMat" innerhalb des Rahmenprogramms "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING". BAZ vom 23.04.2014; Stichtag für die Bewertung der Skizzen: 30. November 2015
-
17.04.2014 - 31.12.2016
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Änderung der Richtlinie für die Förderung von energieeffizienten und klimaschonenden Produktionsprozessen. Gefördert werden investive Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung in gewerblichen und industriellen Produktionsprozessen. Gegenstand der Bewertung sind die bis zu dem jeweiligen Stichtag eingegangenen Anträge. Stichtage: 31. März, 30. Juni, 30. September, 31. Dezember. BAnz vom 17. April 2014
-
14.04.2014 - 10.06.2014
Information der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 2. Ausschreibung der Gemeinsamen Programminitiative "A Healthy Diet for a Healthy Life" (JPI HDHL) unter dem Titel "Biomarkers in Nutrition and Health (BioNH)". Ausgeschrieben sind Projekte für interdisziplinäre Forschung und innovative Ansätze zur Validierung von Biomarkern im Bereich Ernährung und Gesundheit.
-
14.04.2014 - 01.08.2014
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ausschreibung mit EUREKA für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen. Zu den Partnern müssen mindestens 2 Unternehmen aus mindestens 2 der teilnehmenden Länder (Deutschland, Spanien, Frankreich, Großbritannien) gehören.
-
11.04.2014 - 31.07.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Argentinien. BAZ vom 11.04.2014
-
11.04.2014 - 31.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Brasilien, Chile, Kanada und den USA im Bereich Ressourceneffizienz und Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe. BAZ vom 11.04.2014
-
08.04.2014 - 28.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA.Net RUS Plus (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23647.php)
Richtlinien zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben im Bereich der angewandten industrieorientierten Forschung zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierten Ländern des 7. Forschungsrahmenprogramms und Russland im Rahmen der europäisch-russischen Initiative (ERA-NET) ERA.Net RUS Plus. BAZ vom 08.04.2014
-
31.03.2014 - 15.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EU-Antrag-FH (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23566.php)
Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung der Fachhochschulen (FH) bei der grenzüberschreitenden Vernetzung und Antragstellung für das Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont 2020" - EU-Antrag-FH -. BAZ vom 31.03.2014
-
31.03.2014 - 16.06.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EU-Strategie-FH (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23564.php)
Richtlinien zur Förderung der strategischen Positionierung von Fachhochschulen (FH) mit Blick auf europäische Forschungsthemen sowie der Erhöhung der Sichtbarkeit von FH in Europa "EU-Strategie-FH". BAZ vom 31.03.2014
-
26.03.2014 - 21.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Seltene Erkrankungen (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23568.php)
Richtlinien zur Förderung translationsorientierter Verbundvorhaben im Bereich der seltenen Erkrankungen. BAZ vom 26.03.2014
-
24.03.2014 - 01.08.2014
Information des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden innovative Projekte im Bereich des Radverkehrs, die der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP) dienen und seine Ziele auch im Zusammenwirken mit anderen Verkehrsträgern unterstützen.
-
20.03.2014 - 30.09.2014
Information der FNR
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Neuer Förderschwerpunkt zum Thema "Klebstoffe und Bindemittel" im Rahmen des Förderbereichs "Stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen"
des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" des BMEL.
-
19.03.2014 - 06.06.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Pflegeinnovationen für Menschen mit Demenz". BAZ vom 19.03.2014
-
17.03.2014 - 30.06.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Projekten zu "Methoden und Werkzeugen für die individualisierte Medizin". BAZ vom 17.03.2014
-
14.03.2014 - 12.05.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mit der Förderbekanntmachung "ATEM - Antriebstechnologien für die Elektromobilität" vom 13.10.2011 beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zu einer beschleunigten Verbreitung von Fahrzeugen mit elektrifizierten Antriebssträngen beizutragen. Abweichend von Abschn. 7.2.1 der Bekanntmachung werden antragsberechtigte Interessenten um Einreichung von Projektskizzen bis zum 12.05.2014 gebeten.
-
13.03.2014 - 30.06.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung transnationaler Forschungsprojekte zu innovativer Verkehrsinfrastruktur innerhalb des ERA-NET Plus "Infravation". Die Förderinitiative umfasst sieben Schwerpunkthemen. Das Einreichungsverfahren ist zweistufig.
-
10.03.2014 - 15.04.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-Net COFASP (URL: http://www.cofasp.eu/node/121)
COFASP umfasst die Bereiche Fischerei, Aquakultur und Verarbeitung. Insgesamt wird das Ziel verfolgt, eine wissenschaftliche Grundlage für die Weiterentwicklung der gemeinsamen EU Fischereipolitik (GFP) zu schaffen und deren erfolgreiche Umsetzung in die Praxis zu fördern. Dafür werden nationale Forschungsprogramme aufeinander abgestimmt.
-
03.03.2014 - 18.09.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von Projektideen im Rahmen der Maßnahme "i:DSem Integrative Datensemantik in der Systemmedizin" vom 13. Februar 2014. BAnz AT 03.03.2014 B1
-
01.03.2014 - 31.12.2017
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mit dem Programm Marie Curie COFUND unterstützt die Europäische Kommission sowohl bestehende als auch neue regionale, nationale und internationale Fellowship-Programme, die den Zielen der Marie Curie Individual Fellowships entsprechen. Zu den Voraussetzungen, Antragstellung und Höhe der Förderung sind die einzelnen Organisationen zu konsultieren.
-
26.02.2014 - 04.04.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Infect-ERA (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23395.php)
Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte innerhalb des ERA-NETs "Infect-ERA- Koordination der Europäischen Förderung von Forschung an Infektionskrankheiten" im Rahmenprogramm "Gesundheitsforschung". BAZ vom 26.02.2014
-
26.02.2014 - 30.06.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Identifikation und Nutzung in Indonesien natürlich vorkommender Substanzen für die Arzneimittelentwicklung". BAZ vom 26.02.2014
-
21.02.2014 - 16.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Durchführung des Demografiewettbewerbs "Innovationen für Kommunen und Regionen im demografischen Wandel" (InnovaKomm) BAnz AT 21.02.2014 B5
-
18.02.2014 - 30.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Individualisierte Medizintechnik".BAnz AT 17.02.2014.
-
15.02.2014 - 10.04.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Klinische Studien (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23362.php)
Richtlinien zur Förderung klinischer Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung. BAnz AT 14.02.2014.
-
14.02.2014 - 10.09.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das Europäische Technologieinstitut (EIT) schreibt unter Horizont 2020 die beiden Wissens- und Innovationsgemeinschaften (Knowledge and Innovation Communities, KICs) "Innovation für gesundes Leben und aktives Altern" und "Rohstoffe" aus. Teilnehmer eines KICs können Organisationen sein, die im Wissensdreieck von Hochschulbildung, Forschung und Innovation tätig sind, mindestens jedoch drei Partnerorganisationen, die in verschiedenen Mitgliedstaaten ansässig sind.
-
10.02.2014 - 28.04.2014
Information der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Im Fokus stehen die Optimierung der Wirtschaftlichkeit, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit von Bioraffineriekonzepten durch Nutzung aller Rohstoffkomponenten zur Herstellung verschiedener Produkte (Chemikalien, Wärme und Kraftstoffe).
-
07.02.2014 - 31.03.2014
Information der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ausschreibung der Gemeinsamen Programminitiative "A Healthy Diet for a Healthy Life" (JPI HDHL) zur Einrichtung einer "European Nutritional Phenotype Assessment and Data Sharing Initiative (ENPADASI)" mit den 3 Schwerpunkten: Database development, Integrating existing databases in the ENPADASI, Training sessions for young researcher
-
07.02.2014 - 09.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung im Programm "Forschung für die Produktion von morgen" zum Themenfeld -Produktionsanlagen für Wachstumsmärkte- intelligent einfach und effizient. BAZ vom 07.02.2014
-
05.02.2014 - 19.03.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. FHInvest (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23304.php)
Richtlinien zur Förderung von strategischen Investitionen an Fachhochschulen FHInvest im Rahmen des Programms "Forschung an Fachhochschulen". BAZ vom 05.02.2014
-
05.02.2014 - 01.04.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. SUSFOOD (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23327.php)
Richtlinien zur Förderung von transnationalen Kooperationsprojekten in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion sowie Konsum im Rahmen der europäischen Initiative SUSFOOD (SUStainable FOOD production and consumption). BAZ vom 05.02.2014
-
04.02.2014 - 16.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie über die Förderung zum Themenfeld "Organische Elektronik- Grundlagen der Technologie und Anwendungsszenarien" im Rahmen des Förderprogramms "Photonik Forschung Deutschland". BAZ vom 04.02.2014
-
01.02.2014 - 31.05.2014
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Gewährung von bedingt rückzahlbaren Zuwendungen zur Verbesserung der Versorgung der Bundesrepublik Deutschland mit kritischen Rohstoffen (Explorationsförderrichtlinien). BAZ vom 02. 01. 2013. 1. Änderung der Richtlinien BAZ vom 30.08.2013. 2. Änderung der Richtlinien BAZ vom 07.01.2014.
-
31.01.2014 - 31.03.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb des "ERA-IB2: Industrielle Biotechnologie für Europa, unterstützt durch die EuroTransBio-Initiative" im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030. BAZ vom 31.01.2014.
-
27.01.2014 - 14.03.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die Joint Programming Initiative zur Antimikrobiellen Resistenz (JPI AMR) hat zum Ziel, Lösungsansätze für die Zunahme antimikrobieller Resistenzen zu finden. Der Aufruf soll insbesondere die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet stärken.
-
23.01.2014 - 14.05.2014
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Minimierung von Antibiotikaresistenzeigenschaften (URL: http://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/03_Forschungsfoerderung/01_Innovationen/140120_Richtlinie_Minimierung_antibiothika_Bakterien.pdf?__blob=publicationFile)
Richtlinie über die Förderung von Maßnahmen zur Minimierung der Übertragung von antibiotikaresistenten Bakterien oder Antibiotikaresistenzeigenschaften entlang der Lebensmittelkette im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAZ vom 23.01.2014.
-
22.01.2014 - 05.05.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien über die Förderung der deutsch-französischen Kooperation zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Schutz kritischer Infrastrukturen" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012 - 2017" der Bundesregierung. BAZ vom 22.01.2014.
-
21.01.2014 - 28.03.2014
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 3. Deutsch-Finnische Ausschreibung (URL: http://www.zim-bmwi.de/internationale-fue-kooperationen/download/bekanntmachung-3.-deutsch-finnische-ausschreibung)
3. Deutsch-Finnische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen
-
21.01.2014 - 14.03.2014
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 2. Deutsch-Vietnamesische Ausschreibung (URL: http://www.zim-bmwi.de/internationale-fue-kooperationen/download/2.-deutsch-vietnamesische-ausschreibung-bekanntmachung)
2. Deutsch-Vietnamesische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte
-
20.01.2014 - 27.03.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" "Bioökonomie International (Bioeconomy international) 2014". BAZ vom 20.01.2014
-
16.01.2014 - 16.04.2014
Bekanntmachung EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. BONUS EEIG: Das Joint Baltic Sea Research and Development Programme (BONUS) hat eine Ausschreibung mit dem Schwerpunkt auf nachhaltige Ökosystemleistungen veröffentlicht. Einreichung von Projektvorschlägen mit Registrierungsfrist bis zum 17. März 2014.
-
15.01.2014 - 30.04.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das SOLAR-ERA.NET veröffentlicht seinen zweiten Aufruf für gemeinsame Forschungsprojekte in den Bereichen Photovoltaik und Concentrating Solar Power (CSP)/Solar Thermal Electricity (STE) mit erweitertem Themenspektrum. Die Ausschreibung richtet sich an Interessenten aus den 17 beteiligten Ländern/Regionen. Ziel des Netzwerkes ist es, über gemeinsame Ausschreibungen innovative Projekte auf transnationaler Ebene zu unterstützen und so die Wettbewerbsposition der europäischen Solarbranche zu stärken.
-
10.01.2014 - 10.03.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-NET NEURON (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23232.php)
Richtlinien zur Förderung von europäischen Forschungsprojekten zu Neuroinflammation im Rahmen des ERA-NET NEURON. BAZ vom 10.01.2014.
-
20.12.2013 - 04.04.2014
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. InterEmotio (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/23211.php)
Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung "Vom technischen Werkzeug zum interaktiven Begleiter - sozial- und emotionssensitive Systeme für eine optimierte Mensch-Technik-Interaktion" (InterEmotio). BAZ vom 20.12.2013.
-
17.12.2013 - 13.02.2014
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Nationales Innovationsprogramm Straße (URL: http://www.bast.de/cln_033/nn_56776/DE/Forschung/Forschungsfoerderung/forschungsfoerderung__node.html?__nnn=true)
Als Teil der Innovationsoffensive Straßenbau werden im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramm Straße Forschungsvorhaben gefördert, die sich insbesondere mit der Entwicklung neuer Konzepte und Technologien befassen. Für die Abwicklung des Programms übernimmt die BASt als Bewilligungsbehörde die fachliche (wissenschaftlich-technische) und administrative Betreuung. Der aktuelle Förderaufruf betrifft den Förderschwerpunkt "Innovationen im Straßenbau - Zerstörungsfreie Verfahren zur Bewertung der strukturellen Substanz". BAZ vom 15.01.2014.
-
bis 28.08.2014
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert wird Grundlagenforschung in zwei internationalen Programmen: "Long-Term Fellowships" für Promovierte im biologischen Bereich und "Cross-Disciplinary Fellowships" für Promovierte außerhalb der Lebenswissenschaften, die in dieses Gebiet wechseln möchten. Fristende für die Registrierung: 18. August 2014 | Fristende für die Anträge: 28. August 2014
-
bis 31.12.2018
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Luftfahrzeugausrüsterprogramm (URL: http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/F/finanzierung-der-entwicklungskosten-ziviler-luftfahrzeugausruester.pdf?__blob=publicationFile&v=1)
Förderung von Forschungs- und Technologievorhaben von Unternehmen aus dem Luft- und Raumfahrzeugbau, einschließlich Triebwerkshersteller, in der zivilen, kommerziellen Luftfahrt am Standort Deutschland durch Darlehen zur Begrenzung von Entwicklungsrisiken.
-
bis 30.01.2015
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 3. Aufruf ERA-MIN (URL: http://www.era-min-eu.org/about/era-min-joint-call)
Gegenseitige Öffnung der BMBF-Förderbekanntmachung "r4 - Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - Forschung zur Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe" (2. Stichtag) und des ERA-Nets ERA-MIN (3. Ausschreibung). Einreichungsfrist für deutsche Antragsteller: 30. Januar 2015 gemäß den Vorgaben der r4-Bekanntmachung. Parallel können Anträge unter Beteiligung ausländischer Partner beim ERA-MIN Transnational Call Office gemäß den Vorgaben der 3. ERA-MIN-Ausschreibung eingereicht werden.
-
bis 31.12.2020
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ziele sind u. a.: Gesundheitsförderung, Schutz vor grenzübergreifenden Gesundheitsgefahren, nachhaltige Gesundheitssysteme, bessere und sichere Gesundheitsversorgung. In jährlichen Arbeitsprogrammen werden Schwerpunkte und Voraussetzungen der Förderung konkretisiert. Die Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit und Lebensmittel setzt das Programm um. Aktuelle Ausschreibungen werden auf dem Participant Portal veröffentlicht.
-
01.12.2015 - 31.12.2020
Information Hamburg
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden Einzel- (PROFI Umwelt) und Kooperationsprojekte (PROFI Umwelt Transfer) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Im Vordergrund stehen dabei Ressourcen- und Materialeffizienz sowie Verbesserungen in der Kreislaufwirtschaft.
-
01.12.2015 - 31.12.2020
Information Hamburg
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert werden Hamburger Unternehmen die FuE-Vorhaben alleine (PROFI Standard) oder in Kooperation mit Hamburger Hochschulen/Forschungseinrichtungen (PROFI Transfer) umsetzten wollen. Gemeinsam wollen wir die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Hamburger Wirtschaft sichern und neue Arbeitsplätze schaffen.
-
01.06.2014 - 31.12.2014
Bekanntmachung Bayern
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das Förderprogramm deckt folgende Themen ab: Elektromobilität, Motorentechnologie, Getriebetechnologie, Tank- und Speichertechnologien, Verbrauchs- und Abgasmodifizierungsmaßnahmen und Hybridtechnologien.
-
11.04.2014 - 15.06.2014
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mit dem Rückkehrerprogramm bietet das Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Nachwuchs-Forschertalenten die große Chance, zu einem frühen Zeitpunkt in ihrer Karriere eigene Forschungsvorhaben selbstständig umzusetzen und sich damit für eine Professur zu qualifizieren.
-
03.03.2014 - 31.12.2014
Bekanntmachung Hessen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das Land Hessen fördert gemeinsam mit den Städten Frankfurt am Main und Wiesbaden und weiteren Partnern im Rahmen von anwendungsorientierten Projekten den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Handwerksbetrieben.
-
21.01.2014 - 31.03.2014
Förderwettbewerb Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Im Zentrum des Wettbewerbs des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung von NRW sollen die Forschung an adulten Stammzellen, Zellprogrammierungs- und Zellreprogrammierungsverfahren sowie insbesondere die iPS-Technologie stehen.
-
06.12.2013 - 30.05.2014
Information Baden-Württemberg
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Klimaschutz mit System - das Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz (URL: https://www.efre-bw.de/lgl-internet/opencms/de/Microsite_EFRE/Aktuelles/Foerderaufrufe/foerderaufruf_0002.html?overviewPage=/de/Microsite_EFRE/Aktuelles/Foerderaufrufe/index.html)
Mit dem Förderprogramm "Klimaschutz mit System" unterstützt das Umweltministerium Kommunen, die auf systematischer Grundlage einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen.
-
11.11.2012 - 31.01.2015
Information Niedersachsen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gründungscoaching Niedersachsen (URL: http://www.nbank.de/Unternehmen/Wirtschaft/Existenzgruendung/Gruendungscoaching_Nds.php)
Begleitende Beratung zu Fragen der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens soll Existenzgründerinnen und Existenzgründer auf dem Weg in eine nachhaltige Selbstständigkeit unterstützen. Gefördert mit einem Zuschuss werden die Ausgaben, die für eine begleitende Beratung entstehen. Anträge auf Förderung von Beratungen, die bis spätestens 30. Juni 2015 abgeschlossen werden müssen, nimmt die NBank noch bis zum 31. Januar 2015 entgegen.
-
01.07.2007 - 31.12.2014
Information Schleswig-Holstein
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Der Mittelstandsfonds Schleswig-Holstein stellt Beteiligungskapital für mittelständische Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein oder für in Schleswig-Holstein investierende Unternehmen bereit.
-
bis 30.06.2017
Information Bayern
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung innovativer medizinischer Versorgungskonzepte.
-
bis 15.05.2014
Information Thüringen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen können mit einem Zuschuss gefördert werden. Mitfinanziert werden Aufwendungen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Investitionen zur Einführung neuester Technologien, Aufwendungen zum Technologietransfer sowie Mieten für KMU in Technologie- und Gründerzentren (TGZ).
-
bis 15.05.2014
Information Thüringen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen (einschließlich Hochschulen) auf Gebieten der Zukunftstechnologien kann mit einem Zuschuss gefördert werden. Mitfinanziert werden Verbundprojekte der FuE-Stufen industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung sowie Koordinierungsstellen von Netzwerken und Clustern.
-
bis 30.12.2014
Information Thüringen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Unternehmen können einen Zuschuss erhalten beim Ausbau von Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationspotenzialen. Mitfinanziert werden die Personalausgaben für die Einstellung von Technologiescouts mit einer abgeschlossenen Universitäts-, Fachhochschul- oder einer staatlich anerkannten Berufsakademieausbildung auf naturwissenschaftlichem, ingenieurtechnischem, betriebswirtschaftlichem, wirtschaftstechnischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Gebiet.
-
bis 31.12.2014
Information Thüringen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung der Forschung durch das TMBWK (URL: http://landesrecht.thueringen.de/jportal/?quelle=jlink&query=VVTH-221330-TMBWK-20131021-SF&psml=bsthueprod.psml&max=true)
Gefördert werden wissenschaftliche Forschungsvorhaben einschließlich der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen durch wissenschaftliche Veranstaltungen und Publikationen sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur bezogen auf die Anschaffung der notwendigen Ausstattung einschließlich der Kosten für deren Betreibung. Auch Vorhaben, die durch anerkannte Drittmittelgeber (DFG, Bundesministerien, EU) gefördert werden, können durch die notwendige Kofinanzierung oder Förderung der Erstausstattung unterstützt werden, soweit die Einrichtung hierzu nicht selbst in der Lage ist. Grundsätzlich findet eine Antragsrunde pro Jahr statt. Das Verfahren wird im Wege einer Ausschreibung durch das TMBWK allen Antragsberechtigten schriftlich bekannt gegeben.
-
bis 30.06.2014
Information Thüringen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Thüringen-Kapital (URL: http://www.aufbaubank.de/?p=3&a=show&data[pid]=24&)
Die Thüringer Aufbaubank (TAB) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründern mit positiven Wachstumschancen die Möglichkeit einer eigenkapitalähnlichen Finanzierung an.
-
bis 31.12.2017
Information Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Coaching BONUS (URL: http://www.ibb.de/gruenden/coaching-bonus.aspx)
Zuschuss zu einem betriebswirtschaftlichen Coaching für innovative, technologieorientierte Existenzgründungen und Unternehmen.
-
bis 30.06.2014
Information Brandenburg
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Forschung und Entwicklung von KMU (URL: http://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/forschung_und_entwicklung_von_kmu/index.html)
Kleine und mittlere Unternehmen können Zuschüsse für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekten erhalten, die der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Technologien dienen. Auch werden Prozess- und Betriebsinnovationen bei Dienstleistungen gefördert.
-
bis 30.06.2014
Information Brandenburg
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationsgutscheine (URL: http://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/innovationsgutscheine/index.html)
Zuschüsse sind möglich für externe wissenschaftliche Beratungen und Untersuchungen, die im Vorfeld der Entwicklung eines innovativen Produkts, einer innovativen Dienstleistung oder einer Verfahrensinnovation durchgeführt werden, wie zum Beispiel Technologie- und Marktrecherche oder Machbarkeitsstudien sowie externe umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, wie zum Beispiel die Ausgestaltung bestehender Produkte und Verfahren bis zur Marktreife.
-
bis 31.12.2020
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Beratungsprogramm Wirtschaft (URL: http://www.nrwbank.de/de/foerderlotse-produkte/Beratungsprogramm-Wirtschaft-NRW-BPW/15211/produktdetail.html?cmsSearch=true)
Mit dem Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) können Gründungsberatungen durch freie Unternehmensberater bezuschusst werden.
-
bis 31.12.2015
Information Rheinland-Pfalz
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die Stiftung fördert mit Zuschüssen insbesondere Vorhaben der Grundlagenforschung und der anwendungsorientierten Forschung, neue Technologien sowie den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Wirtschaft. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forschungseinrichtungen in und außerhalb der Hochschulen.
-
bis 13.06.2014
Information Sachsen-Anhalt
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Beratungshilfeprogramm (URL: http://www.ib-sachsen-anhalt.de/firmenkunden/forschen-entwickeln/beratungshilfeprogramm.html)
Beratungsleistungen zu betriebswirtschaftlichen, finanziellen, personellen, technischen und organisatorischen Problemen der Unternehmensführung können mit einem Zuschuss der Investitionsbank Sachsen-Anhalt gefördert werden.
-
bis 30.06.2014
Information Schleswig-Holstein
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von Forschung, Entwicklung und Technologietransfer (FET) (URL: http://www.schleswig-holstein.de/Wirtschaft/DE/FoerderungFinanzierung/Foerderung/innovationsfoerderung1/innovationsfoerderung_node.html#doc400390bodyText2)
Vorhaben im Bereich der industriellen Forschung, der regionalen Technologieentwicklung und des Technologietransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft können mit einem Zuschuss gefördert werden. Gefördert werden Vorhaben zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen.
-
bis 31.12.2014
Information Schleswig-Holstein
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EFRE-Risikokapital-Fonds Schleswig-Holstein II (ERF-SH II) (URL: http://www.ib-sh.de/wirtschaft-technologie/existenzgruenderinnen-und-existenzgruender/efre-risikokapital-fonds-schleswig-holstein-ii-erf-sh-ii/)
Beteiligungskapital kann zur Finanzierung von Maßnahmen in den Unternehmensphasen der Gründung und der Unternehmenserweiterung zur Verfügung gestellt werden.
-
bis 30.11.2015
Information Schleswig-Holstein
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Landesbürgschaften (URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Service/kontakt/kontakt_node.html)
Die vom Land Schleswig-Holstein gewährten Bürgschaften werden in Fällen mit landespolitischem Interesse zur Mitfinanzierung in der Regel großer Investitionsvolumina mit hohen Beschäftigungseffekten gewährt.
-
bis 31.12.2018
Information Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationsassistenten (URL: http://www.ibb.de/gruenden/Innovationsassistent-in.aspx)
Zuschuss für die Einstellung von qualifizierten Hochschulabsolventen/-innen vorrangig für technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen. Der Studienabschluss darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
-
bis 31.12.2020
Information Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Transfer BONUS (URL: http://www.ibb.de/gruenden/Transfer-BONUS.aspx)
KMU erhalten einen Zuschuss für die Inanspruchnahme von Leistungen der angewandten Forschung und Entwicklung wissenschaftlicher Einrichtungen aus Berlin und Brandenburg. Die Einstiegsvariante ist einmalig möglich für Unternehmen, die noch keine projektbezogene Kooperation mit Wissenschaftseinrichtungen umgesetzt haben. Die Standardvariante kann bei jeweils klar voneinander abgegrenzten Projekten maximal dreimal beantragt werden. Mit der Standardvariante Digitalisierung werden Ausgaben für externe FuE-Tätigkeiten für neue oder veränderte Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren im Bereich der Digitalisierung gefördert. Der Transfer von Design-Know-how von Unternehmen der Designbranche und Hochschulen in KMU (Designtransfer) kann in der Standardvariante gefördert werden.
-
bis 31.12.2020
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. progres.nrw - Programmbereich Innovation (URL: https://www.nrwbank.de/de/foerderlotse-produkte/progresnrw-Programmbereich-Innovation/15644/produktdetail.html)
Mit dem Förderbaustein "Innovation" fördert das Land Vorhaben der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung bis hin zu Prototypen im Energiebereich mit einem Zuschuss.
-
bis 31.01.2019
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Damit Unternehmen enger mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten und Innovationen schneller in den betrieblichen Alltag umsetzen, kann die Einstellung und Beschäftigung von jungen Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen mit einem Zuschuss unterstützt werden.
-
bis 30.09.2019
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationsgutscheine ermöglichen in Form eines Zuschusses die vergünstigte Nutzung des Wissens und der Infrastruktur europäischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie werden für externe wissenschaftliche Beratung im Vorfeld der Entwicklung eines innovativen Produkts, einer innovativen Dienstleistung oder einer Verfahrensinnovation (Innovationsgutschein B) oder zur Bearbeitung von arbeits- oder organisationsbezogenen Fragestellungen und für externe umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (Innovationsgutschein F+E) gewährt. Eine Kombination beider Innovationsgutscheine ist möglich.
-
bis 31.12.2020
Information Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Pro FIT - Projektfinanzierung (URL: https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/pro-fit-projektfinanzierung.html)
Förderfähig sind Einzel- und Verbundprojekte in den Phasen der industriellen Forschung, der experimentellen Entwicklung sowie des Produktionsaufbaus, der Marktvorbereitung und der Markteinführung.